Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Meeresgeologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Meeresgeologen, der sich mit der Untersuchung geologischer Prozesse und Strukturen in marinen Umgebungen befasst. In dieser Rolle werden Sie geologische Proben sammeln, analysieren und interpretieren, um ein besseres Verständnis der Meeresbodenstrukturen, Sedimentbewegungen und tektonischen Aktivitäten zu gewinnen. Sie werden mit modernster Technologie arbeiten, darunter seismische Sensoren, Unterwasserroboter und geochemische Analysetools, um detaillierte geologische Karten und Berichte zu erstellen.
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Feldstudien, die Analyse von Sedimentkernen und Gesteinsproben sowie die Interpretation geophysikalischer Daten. Sie werden eng mit Ozeanographen, Umweltwissenschaftlern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um die Auswirkungen geologischer Prozesse auf marine Ökosysteme und menschliche Aktivitäten zu bewerten. Darüber hinaus werden Sie an Forschungsprojekten teilnehmen, die sich mit Themen wie Küstenerosion, Meeresbodenstabilität und der Entdeckung neuer Rohstoffvorkommen befassen.
Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Geologie, Geophysik und Meereswissenschaften sowie Erfahrung in der Anwendung geologischer Untersuchungsmethoden. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Daten zu analysieren und verständliche Berichte zu erstellen. Zudem sind Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und eine hohe Reisebereitschaft erforderlich, da viele Untersuchungen auf See durchgeführt werden.
Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, an vorderster Front der Meeresforschung zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der geologischen Prozesse unserer Ozeane zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geologie und das Meer haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung geologischer Untersuchungen in marinen Umgebungen
- Analyse von Sediment- und Gesteinsproben
- Erstellung geologischer Karten und Berichte
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsteams
- Einsatz moderner geophysikalischer Messmethoden
- Bewertung geologischer Risiken für maritime Infrastrukturprojekte
- Teilnahme an meereswissenschaftlichen Expeditionen
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Geologie, Geophysik oder einer verwandten Disziplin
- Erfahrung in der geologischen Feldforschung
- Kenntnisse in geophysikalischen Untersuchungsmethoden
- Fähigkeit zur Analyse und Interpretation geologischer Daten
- Bereitschaft zu längeren Forschungsreisen auf See
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Erfahrung mit GIS-Software und Datenvisualisierung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit geologischen Untersuchungen im marinen Bereich?
- Wie gehen Sie bei der Analyse von Sedimentproben vor?
- Welche geophysikalischen Methoden haben Sie bereits angewendet?
- Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
- Welche Herausforderungen sehen Sie in der Meeresgeologie?
- Wie gehen Sie mit unerwarteten Problemen während einer Expedition um?
- Welche Software-Tools nutzen Sie zur Datenanalyse?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Meeresgeologie informiert?